Zum Inhalt springen
Radclub Ybbs seit 1988

Radclub Ybbs seit 1988

Komm zum Clubabend – jeden ersten Freitag im Monat ab 19:30 Uhr im Gasthaus Maximahl

  • Termine
  • Für Mitglieder
  • Fotos
    • Fotos 2022
      • Generalversammlung 7.1.2022
      • Anradeln 14.5.2022
    • Fotos 2021
      • Anradeln 2021
      • In Velo Veritas 2021
      • Vereinsmeisterschaft 2021
      • Ausradeln 2021
    • Fotos 2020
      • Generalversammlung 3.1.2020
      • Vereinsmeisterschaft 2020
      • In Velo Veritas 2020
      • Vintage Tour Wachau
      • drei oldies
    • Fotos 2019
      • 31. EZF 6.4.2019
      • Video – Cesenatico 2019
      • 32. Hengstbergrennen 14.9.
      • Weihnachtsfeier 7.12.
    • Fotos 2018
      • Generalversammlung 05.01.2018
      • 30. EZF 7.4. 2018
      • Mallorca-2018
      • Video Mallorca
      • 31. Hengstbergrennen
      • Ride to Höll
      • Ausradeln bei Sonnenschein
      • Weihnachtsfeier 08.12.2018
    • Fotos 2017
      • Ausradl`n 23.09.2017
      • 30. Hengstbergrennen 09.09.2017
      • Fotos vom Vereinsrennen EZF 1.4.2017
      • 29. EZF All Kat 1.4.2017
      • Weihnachtsfeier 29.12.2017
    • Fotos 2016
      • Weihnachtsfeier 09.12.2016
      • 10.09.2016 Ausradeln u. letzter Clubabend im Gasth. Schwarz
      • 29. Hengstbergrennen 27.08.2016
      • Hochbärneck 15.08.2016
      • 28. EZF All Kat 16.04.2016
      • 28. Vereins – EZF in Ybbs 16.04.2016
      • Generalversammlung 09.01.2016
  • Ergebnisslisten
    • Ergebnislisten der Radrennen
    • Ergebnislisten Verein
  • Rennanmeldung
    • Covid – PRÄVENTIONSKONZEPT – EZF YBBS 2021
  • Sponsoren
    • Hauptsponsoren
    • Sponsoren unserer Rennen
  • Der Verein
    • Clubabende und Aktivitäten
    • Vereinsregeln
    • Wie werde ich Mitglied
    • Eintrag in die Telefonliste
    • Versicherungsschutz der Vereinsmitglieder
    • Vereinsvorstand
    • Chronik
    • Kontakt
  • Archiv

28. Vereins – EZF in Ybbs 16.04.2016

001-20160513-113527
002-20160513-113527
003-20160513-113528
004-20160513-113529
005-20160513-113531
006-20160513-113533
007-20160513-113535
008-20160513-113537
009-20160513-113538
010-20160513-113540
011-20160513-113542
012-20160513-113544
013-20160513-113546
014-20160513-113548
015-20160513-113549
016-20160513-113551
017-20160513-113553
018-20160513-113555
019-20160513-113557
020-20160513-113559
021-20160513-113601
022-20160513-113603
023-20160513-113604
024-20160513-113606
025-20160513-113608
026-20160513-113610
027-20160513-113612
028-20160513-113614
029-20160513-113616
030-20160513-113618
031-20160513-113620
032-20160513-113622
033-20160513-113623
034-20160513-113625
035-20160513-113627
036-20160513-113629
037-20160513-113631
038-20160513-113633
039-20160513-113635
040-20160513-113637
041-20160513-113638
042-20160513-113640
043-20160513-113642
044-20160513-113644
045-20160513-113646
046-20160513-113648
047-20160513-113649
048-20160513-113651
049-20160513-113653
050-20160513-113655
051-20160513-113657
052-20160513-113659
053-20160513-113700
054-20160513-113702
055-20160513-113704
056-20160513-113706
057-20160513-113708
058-20160513-113710
059-20160513-113711
060-20160513-113713
061-20160513-113715
062-20160513-113717
063-20160513-113719
064-20160513-113721
065-20160513-113723
066-20160513-113724
067-20160513-113726
068-20160513-113728
069-20160513-113730
070-20160513-113732
071-20160513-113734
072-20160513-113736
073-20160513-113737
074-20160513-113739
075-20160513-113741
076-20160513-113743
077-20160513-113745
078-20160513-113747
079-20160513-113748
080-20160513-113750
081-20160513-113752
082-20160513-113754
083-20160513-113755
084-20160513-113756
085-20160513-113758
086-20160513-113759
087-20160513-113801
088-20160513-113802
089-20160513-113803
090-20160513-113804
091-20160513-113804
092-20160513-113805
093-20160513-113806
094-20160513-113807
095-20160513-113808
096-20160513-113809
097-20160513-113809
098-20160513-113810
099-20160513-113811
100-20160513-113812
101-20160513-113813
102-20160513-113814
103-20160513-113814
104-20160513-113815
105-20160513-113816
106-20160513-113817
107-20160513-113818
108-20160513-113819
109-20160513-113819
110-20160513-113820
111-20160513-113821
112-20160513-113822
113-20160513-113823
114-20160513-113824
115-20160513-113825
116-20160513-113825
117-20160513-113826
118-20160513-113827
119-20160513-113828
120-20160513-113829
121-20160513-113830
122-20160513-113831
123-20160513-113831
124-20160513-113832
125-20160513-113833
126-20160513-113834
127-20160513-113835
128-20160513-113835
129-20160513-113836
130-20160513-113837
131-20160513-113838
132-20160513-113839
133-20160513-113839
134-20160513-113840
135-20160513-113841
136-20160513-113842
137-20160513-113843
138-20160513-113843
139-20160513-113844
140-20160513-113845
141-20160513-113846
142-20160513-113847
143-20160513-113848
144-20160513-113849
145-20160513-113849
146-20160513-113850
147-20160513-113851
148-20160513-113852
149-20160513-113853
150-20160513-113854
151-20160513-113855
152-20160513-113855
153-20160513-113856
154-20160513-113857
155-20160513-113858
156-20160513-113900
157-20160513-113901
158-20160513-113903
159-20160513-113904
160-20160513-113905
161-20160513-113907
162-20160513-113908
163-20160513-113909
164-20160513-113910
165-20160513-113912
166-20160513-113913
167-20160513-113914
168-20160513-113915
169-20160513-113916
170-20160513-113917
171-20160513-113919
172-20160513-113920
173-20160513-113921
174-20160513-113922
175-20160513-113924
176-20160513-113925
177-20160513-113926
178-20160513-113927
179-20160513-113928
180-20160513-113930
181-20160513-113931
182-20160513-113933
[Zeige Vorschaubilder]

Unsere Strava-Aktivitäten

Instagram

rc_ybbs
@rc_ybbs
Follow
Mondsee 5 Seen Radmarathon
 
Auch der diesjährige Mondsee 5-Seen Radmarathon war für alle Teilnehmer - trotz des bilderbuchhaften Panoramas und der abwechslungsreichen Strecke – schon auf Grund der „tropischen“ Temperaturen bis 36 Grad eine große Herausforderung.
Mit dabei waren 2 Athleten des RC Ybbs:
Martina Seilinger ging diesmal auf der Mitteldistanz über 140 km und rd. 1.400 hm mit 498 Radbegeisterten – davon 60 Damen - an den Start.
Stefan Krahofer wagte sich mit 358 Startern auf die Langstrecke mit 200 km und rd. 2.600 hm. Beim Start um 6:30 herrschten noch angenehme Temperaturen, mit jedem Kilometer und Höhenmeter stieg auch die Temperatur. Der letzte Anstieg „Lichtenberg“ sollte den Teilnehmern noch die letzten Reserven abverlangen.
Martina erreichte das Ziel nach 4 Stunden 35 Minuten, belegte damit von 24 Starterinnen in ihrer Altersklasse Platz 9 und gleichzeitig den 260. Gesamtrang.
Stefan überquerte nach 6 Stunden 28 Minuten die Ziellinie und landete insgesamt auf Platz 119, was Rang 17 in seiner Altersklasse bedeutete.
Trotz Hitze und aufkommender Krämpfe, sind beide Athleten überglücklich dabei gewesen zu sein!
Mondsee 5 Seen Radmarathon
 
Auch der diesjährige Mondsee 5-Seen Radmarathon war für alle Teilnehmer - trotz des bilderbuchhaften Panoramas und der abwechslungsreichen Strecke – schon auf Grund der „tropischen“ Temperaturen bis 36 Grad eine große Herausforderung.
Mit dabei waren 2 Athleten des RC Ybbs:
Martina Seilinger ging diesmal auf der Mitteldistanz über 140 km und rd. 1.400 hm mit 498 Radbegeisterten – davon 60 Damen - an den Start.
Stefan Krahofer wagte sich mit 358 Startern auf die Langstrecke mit 200 km und rd. 2.600 hm. Beim Start um 6:30 herrschten noch angenehme Temperaturen, mit jedem Kilometer und Höhenmeter stieg auch die Temperatur. Der letzte Anstieg „Lichtenberg“ sollte den Teilnehmern noch die letzten Reserven abverlangen.
Martina erreichte das Ziel nach 4 Stunden 35 Minuten, belegte damit von 24 Starterinnen in ihrer Altersklasse Platz 9 und gleichzeitig den 260. Gesamtrang.
Stefan überquerte nach 6 Stunden 28 Minuten die Ziellinie und landete insgesamt auf Platz 119, was Rang 17 in seiner Altersklasse bedeutete.
Trotz Hitze und aufkommender Krämpfe, sind beide Athleten überglücklich dabei gewesen zu sein!
Mondsee 5 Seen Radmarathon
 
Auch der diesjährige Mondsee 5-Seen Radmarathon war für alle Teilnehmer - trotz des bilderbuchhaften Panoramas und der abwechslungsreichen Strecke – schon auf Grund der „tropischen“ Temperaturen bis 36 Grad eine große Herausforderung.
Mit dabei waren 2 Athleten des RC Ybbs:
Martina Seilinger ging diesmal auf der Mitteldistanz über 140 km und rd. 1.400 hm mit 498 Radbegeisterten – davon 60 Damen - an den Start.
Stefan Krahofer wagte sich mit 358 Startern auf die Langstrecke mit 200 km und rd. 2.600 hm. Beim Start um 6:30 herrschten noch angenehme Temperaturen, mit jedem Kilometer und Höhenmeter stieg auch die Temperatur. Der letzte Anstieg „Lichtenberg“ sollte den Teilnehmern noch die letzten Reserven abverlangen.
Martina erreichte das Ziel nach 4 Stunden 35 Minuten, belegte damit von 24 Starterinnen in ihrer Altersklasse Platz 9 und gleichzeitig den 260. Gesamtrang.
Stefan überquerte nach 6 Stunden 28 Minuten die Ziellinie und landete insgesamt auf Platz 119, was Rang 17 in seiner Altersklasse bedeutete.
Trotz Hitze und aufkommender Krämpfe, sind beide Athleten überglücklich dabei gewesen zu sein!
rc_ybbs
rc_ybbs
•
Follow
Mondsee 5 Seen Radmarathon Auch der diesjährige Mondsee 5-Seen Radmarathon war für alle Teilnehmer - trotz des bilderbuchhaften Panoramas und der abwechslungsreichen Strecke – schon auf Grund der „tropischen“ Temperaturen bis 36 Grad eine große Herausforderung. Mit dabei waren 2 Athleten des RC Ybbs: Martina Seilinger ging diesmal auf der Mitteldistanz über 140 km und rd. 1.400 hm mit 498 Radbegeisterten – davon 60 Damen - an den Start. Stefan Krahofer wagte sich mit 358 Startern auf die Langstrecke mit 200 km und rd. 2.600 hm. Beim Start um 6:30 herrschten noch angenehme Temperaturen, mit jedem Kilometer und Höhenmeter stieg auch die Temperatur. Der letzte Anstieg „Lichtenberg“ sollte den Teilnehmern noch die letzten Reserven abverlangen. Martina erreichte das Ziel nach 4 Stunden 35 Minuten, belegte damit von 24 Starterinnen in ihrer Altersklasse Platz 9 und gleichzeitig den 260. Gesamtrang. Stefan überquerte nach 6 Stunden 28 Minuten die Ziellinie und landete insgesamt auf Platz 119, was Rang 17 in seiner Altersklasse bedeutete. Trotz Hitze und aufkommender Krämpfe, sind beide Athleten überglücklich dabei gewesen zu sein!
vor 5 Tagen
View on Instagram |
1/6
Leithaberg Radmarathon
 
Am 5. Juni 2022 ging der Leithaberg Radmarathon wieder über die Bühne. Der Rundkurs über 40 km mit rd. 450 hm ist mit seinen zwei Anstiegen nicht zu unterschätzen.
Ein Team bestehend aus Martina Seilinger, Roland Sandhofer und Christoph Zwölfer sicherte sich auf der Langdistanz über 120 km (3 Runden) und rd. 1.350 hm sich den 1. Platz in der Mixed-Team-Wertung.
Pünktlich um 9:30 startete das Rennen über die 120 km mit 136 Athleten - darunter 6 Damen.
Christoph kämpfte nach dem ersten Anstieg mit schweren Beinen, kam als 67er als schnellster Ybbser ins Ziel. Damit belegte er in seiner Altersklasse Rang 12. Roland fuhr als 78er über die Ziellinie und landete damit auf dem 12. Platz in seiner Altersklasse.
Martina musste sich in der dritten und letzten Runde leider allein durchkämpfen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 4. Gesamtrang bei den Damen freuen.
Johanna Sandhofer und Robert Stoll wagten sich mit 238 Athleten auf die 80 km lange Strecke (2 Runden).
Leider blieb Johanna nicht vom Pech verschont. Sie landete – nachdem ihr ein Teilnehmer bergauf aufs Hinterrad aufgefahren war – im Graben. Trotz des Sturzes und mit einer Wut im Bauch erreichte Johanna das Ziel und belegte Rang 4 in ihrer Altersklasse.
Robert, der sein Rennrad-Debüt gab belegte den 125. Gesamtrang und konnte sich über Platz 22 in seiner Altersklasse freuen.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der RC Ybbs wird auch im Jahr 2023 wieder an den Start gehen.
Leithaberg Radmarathon
 
Am 5. Juni 2022 ging der Leithaberg Radmarathon wieder über die Bühne. Der Rundkurs über 40 km mit rd. 450 hm ist mit seinen zwei Anstiegen nicht zu unterschätzen.
Ein Team bestehend aus Martina Seilinger, Roland Sandhofer und Christoph Zwölfer sicherte sich auf der Langdistanz über 120 km (3 Runden) und rd. 1.350 hm sich den 1. Platz in der Mixed-Team-Wertung.
Pünktlich um 9:30 startete das Rennen über die 120 km mit 136 Athleten - darunter 6 Damen.
Christoph kämpfte nach dem ersten Anstieg mit schweren Beinen, kam als 67er als schnellster Ybbser ins Ziel. Damit belegte er in seiner Altersklasse Rang 12. Roland fuhr als 78er über die Ziellinie und landete damit auf dem 12. Platz in seiner Altersklasse.
Martina musste sich in der dritten und letzten Runde leider allein durchkämpfen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 4. Gesamtrang bei den Damen freuen.
Johanna Sandhofer und Robert Stoll wagten sich mit 238 Athleten auf die 80 km lange Strecke (2 Runden).
Leider blieb Johanna nicht vom Pech verschont. Sie landete – nachdem ihr ein Teilnehmer bergauf aufs Hinterrad aufgefahren war – im Graben. Trotz des Sturzes und mit einer Wut im Bauch erreichte Johanna das Ziel und belegte Rang 4 in ihrer Altersklasse.
Robert, der sein Rennrad-Debüt gab belegte den 125. Gesamtrang und konnte sich über Platz 22 in seiner Altersklasse freuen.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der RC Ybbs wird auch im Jahr 2023 wieder an den Start gehen.
Leithaberg Radmarathon
 
Am 5. Juni 2022 ging der Leithaberg Radmarathon wieder über die Bühne. Der Rundkurs über 40 km mit rd. 450 hm ist mit seinen zwei Anstiegen nicht zu unterschätzen.
Ein Team bestehend aus Martina Seilinger, Roland Sandhofer und Christoph Zwölfer sicherte sich auf der Langdistanz über 120 km (3 Runden) und rd. 1.350 hm sich den 1. Platz in der Mixed-Team-Wertung.
Pünktlich um 9:30 startete das Rennen über die 120 km mit 136 Athleten - darunter 6 Damen.
Christoph kämpfte nach dem ersten Anstieg mit schweren Beinen, kam als 67er als schnellster Ybbser ins Ziel. Damit belegte er in seiner Altersklasse Rang 12. Roland fuhr als 78er über die Ziellinie und landete damit auf dem 12. Platz in seiner Altersklasse.
Martina musste sich in der dritten und letzten Runde leider allein durchkämpfen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 4. Gesamtrang bei den Damen freuen.
Johanna Sandhofer und Robert Stoll wagten sich mit 238 Athleten auf die 80 km lange Strecke (2 Runden).
Leider blieb Johanna nicht vom Pech verschont. Sie landete – nachdem ihr ein Teilnehmer bergauf aufs Hinterrad aufgefahren war – im Graben. Trotz des Sturzes und mit einer Wut im Bauch erreichte Johanna das Ziel und belegte Rang 4 in ihrer Altersklasse.
Robert, der sein Rennrad-Debüt gab belegte den 125. Gesamtrang und konnte sich über Platz 22 in seiner Altersklasse freuen.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der RC Ybbs wird auch im Jahr 2023 wieder an den Start gehen.
Leithaberg Radmarathon
 
Am 5. Juni 2022 ging der Leithaberg Radmarathon wieder über die Bühne. Der Rundkurs über 40 km mit rd. 450 hm ist mit seinen zwei Anstiegen nicht zu unterschätzen.
Ein Team bestehend aus Martina Seilinger, Roland Sandhofer und Christoph Zwölfer sicherte sich auf der Langdistanz über 120 km (3 Runden) und rd. 1.350 hm sich den 1. Platz in der Mixed-Team-Wertung.
Pünktlich um 9:30 startete das Rennen über die 120 km mit 136 Athleten - darunter 6 Damen.
Christoph kämpfte nach dem ersten Anstieg mit schweren Beinen, kam als 67er als schnellster Ybbser ins Ziel. Damit belegte er in seiner Altersklasse Rang 12. Roland fuhr als 78er über die Ziellinie und landete damit auf dem 12. Platz in seiner Altersklasse.
Martina musste sich in der dritten und letzten Runde leider allein durchkämpfen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 4. Gesamtrang bei den Damen freuen.
Johanna Sandhofer und Robert Stoll wagten sich mit 238 Athleten auf die 80 km lange Strecke (2 Runden).
Leider blieb Johanna nicht vom Pech verschont. Sie landete – nachdem ihr ein Teilnehmer bergauf aufs Hinterrad aufgefahren war – im Graben. Trotz des Sturzes und mit einer Wut im Bauch erreichte Johanna das Ziel und belegte Rang 4 in ihrer Altersklasse.
Robert, der sein Rennrad-Debüt gab belegte den 125. Gesamtrang und konnte sich über Platz 22 in seiner Altersklasse freuen.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der RC Ybbs wird auch im Jahr 2023 wieder an den Start gehen.
Leithaberg Radmarathon
 
Am 5. Juni 2022 ging der Leithaberg Radmarathon wieder über die Bühne. Der Rundkurs über 40 km mit rd. 450 hm ist mit seinen zwei Anstiegen nicht zu unterschätzen.
Ein Team bestehend aus Martina Seilinger, Roland Sandhofer und Christoph Zwölfer sicherte sich auf der Langdistanz über 120 km (3 Runden) und rd. 1.350 hm sich den 1. Platz in der Mixed-Team-Wertung.
Pünktlich um 9:30 startete das Rennen über die 120 km mit 136 Athleten - darunter 6 Damen.
Christoph kämpfte nach dem ersten Anstieg mit schweren Beinen, kam als 67er als schnellster Ybbser ins Ziel. Damit belegte er in seiner Altersklasse Rang 12. Roland fuhr als 78er über die Ziellinie und landete damit auf dem 12. Platz in seiner Altersklasse.
Martina musste sich in der dritten und letzten Runde leider allein durchkämpfen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 4. Gesamtrang bei den Damen freuen.
Johanna Sandhofer und Robert Stoll wagten sich mit 238 Athleten auf die 80 km lange Strecke (2 Runden).
Leider blieb Johanna nicht vom Pech verschont. Sie landete – nachdem ihr ein Teilnehmer bergauf aufs Hinterrad aufgefahren war – im Graben. Trotz des Sturzes und mit einer Wut im Bauch erreichte Johanna das Ziel und belegte Rang 4 in ihrer Altersklasse.
Robert, der sein Rennrad-Debüt gab belegte den 125. Gesamtrang und konnte sich über Platz 22 in seiner Altersklasse freuen.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der RC Ybbs wird auch im Jahr 2023 wieder an den Start gehen.
Leithaberg Radmarathon
 
Am 5. Juni 2022 ging der Leithaberg Radmarathon wieder über die Bühne. Der Rundkurs über 40 km mit rd. 450 hm ist mit seinen zwei Anstiegen nicht zu unterschätzen.
Ein Team bestehend aus Martina Seilinger, Roland Sandhofer und Christoph Zwölfer sicherte sich auf der Langdistanz über 120 km (3 Runden) und rd. 1.350 hm sich den 1. Platz in der Mixed-Team-Wertung.
Pünktlich um 9:30 startete das Rennen über die 120 km mit 136 Athleten - darunter 6 Damen.
Christoph kämpfte nach dem ersten Anstieg mit schweren Beinen, kam als 67er als schnellster Ybbser ins Ziel. Damit belegte er in seiner Altersklasse Rang 12. Roland fuhr als 78er über die Ziellinie und landete damit auf dem 12. Platz in seiner Altersklasse.
Martina musste sich in der dritten und letzten Runde leider allein durchkämpfen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 4. Gesamtrang bei den Damen freuen.
Johanna Sandhofer und Robert Stoll wagten sich mit 238 Athleten auf die 80 km lange Strecke (2 Runden).
Leider blieb Johanna nicht vom Pech verschont. Sie landete – nachdem ihr ein Teilnehmer bergauf aufs Hinterrad aufgefahren war – im Graben. Trotz des Sturzes und mit einer Wut im Bauch erreichte Johanna das Ziel und belegte Rang 4 in ihrer Altersklasse.
Robert, der sein Rennrad-Debüt gab belegte den 125. Gesamtrang und konnte sich über Platz 22 in seiner Altersklasse freuen.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der RC Ybbs wird auch im Jahr 2023 wieder an den Start gehen.
Leithaberg Radmarathon
 
Am 5. Juni 2022 ging der Leithaberg Radmarathon wieder über die Bühne. Der Rundkurs über 40 km mit rd. 450 hm ist mit seinen zwei Anstiegen nicht zu unterschätzen.
Ein Team bestehend aus Martina Seilinger, Roland Sandhofer und Christoph Zwölfer sicherte sich auf der Langdistanz über 120 km (3 Runden) und rd. 1.350 hm sich den 1. Platz in der Mixed-Team-Wertung.
Pünktlich um 9:30 startete das Rennen über die 120 km mit 136 Athleten - darunter 6 Damen.
Christoph kämpfte nach dem ersten Anstieg mit schweren Beinen, kam als 67er als schnellster Ybbser ins Ziel. Damit belegte er in seiner Altersklasse Rang 12. Roland fuhr als 78er über die Ziellinie und landete damit auf dem 12. Platz in seiner Altersklasse.
Martina musste sich in der dritten und letzten Runde leider allein durchkämpfen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 4. Gesamtrang bei den Damen freuen.
Johanna Sandhofer und Robert Stoll wagten sich mit 238 Athleten auf die 80 km lange Strecke (2 Runden).
Leider blieb Johanna nicht vom Pech verschont. Sie landete – nachdem ihr ein Teilnehmer bergauf aufs Hinterrad aufgefahren war – im Graben. Trotz des Sturzes und mit einer Wut im Bauch erreichte Johanna das Ziel und belegte Rang 4 in ihrer Altersklasse.
Robert, der sein Rennrad-Debüt gab belegte den 125. Gesamtrang und konnte sich über Platz 22 in seiner Altersklasse freuen.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der RC Ybbs wird auch im Jahr 2023 wieder an den Start gehen.
rc_ybbs
rc_ybbs
•
Follow
Leithaberg Radmarathon Am 5. Juni 2022 ging der Leithaberg Radmarathon wieder über die Bühne. Der Rundkurs über 40 km mit rd. 450 hm ist mit seinen zwei Anstiegen nicht zu unterschätzen. Ein Team bestehend aus Martina Seilinger, Roland Sandhofer und Christoph Zwölfer sicherte sich auf der Langdistanz über 120 km (3 Runden) und rd. 1.350 hm sich den 1. Platz in der Mixed-Team-Wertung. Pünktlich um 9:30 startete das Rennen über die 120 km mit 136 Athleten - darunter 6 Damen. Christoph kämpfte nach dem ersten Anstieg mit schweren Beinen, kam als 67er als schnellster Ybbser ins Ziel. Damit belegte er in seiner Altersklasse Rang 12. Roland fuhr als 78er über die Ziellinie und landete damit auf dem 12. Platz in seiner Altersklasse. Martina musste sich in der dritten und letzten Runde leider allein durchkämpfen und konnte sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse und den 4. Gesamtrang bei den Damen freuen. Johanna Sandhofer und Robert Stoll wagten sich mit 238 Athleten auf die 80 km lange Strecke (2 Runden). Leider blieb Johanna nicht vom Pech verschont. Sie landete – nachdem ihr ein Teilnehmer bergauf aufs Hinterrad aufgefahren war – im Graben. Trotz des Sturzes und mit einer Wut im Bauch erreichte Johanna das Ziel und belegte Rang 4 in ihrer Altersklasse. Robert, der sein Rennrad-Debüt gab belegte den 125. Gesamtrang und konnte sich über Platz 22 in seiner Altersklasse freuen. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der RC Ybbs wird auch im Jahr 2023 wieder an den Start gehen.
vor 2 Wochen
View on Instagram |
2/6
Unsere drei Clubkollegen Schadenhofer Marc, Zwölfer Christoph und Rinner Harald haben am 11. Juni an der Tour de Herz teilgenommen. Dabei geht´s darum, Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Im Vorfeld haben sie gemeinsam fast 3 000 € an Unterstützung lukriert. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Spender.

Nun lag es an den drei Radlern ihre Leistung zu erbringen. Unterstützt von einem topmotivierten Fanclub in Ybbs radelten sie gemeinsam mit zirka 50 weiteren Teilnehmern gut 300 km von Wien über Tulln, St. Pölten, Melk, Ybbs und Krems wieder retour nach Wien. Dort wurden sie von einer Polizeieskorte empfangen und durch Wien begleitet bis zum Ziel beim alten AKH, wo sie von vielen Zusehern und einer Abordnung der Militärmusik empfangen und gefeiert wurden. Insgesamt wurden ca. 40 000 € an Spenden gesammelt, wobei die Aktion noch läuft! Es war eine tolle Aktion für eine sehr gute Sache!
Unsere drei Clubkollegen Schadenhofer Marc, Zwölfer Christoph und Rinner Harald haben am 11. Juni an der Tour de Herz teilgenommen. Dabei geht´s darum, Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Im Vorfeld haben sie gemeinsam fast 3 000 € an Unterstützung lukriert. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Spender.

Nun lag es an den drei Radlern ihre Leistung zu erbringen. Unterstützt von einem topmotivierten Fanclub in Ybbs radelten sie gemeinsam mit zirka 50 weiteren Teilnehmern gut 300 km von Wien über Tulln, St. Pölten, Melk, Ybbs und Krems wieder retour nach Wien. Dort wurden sie von einer Polizeieskorte empfangen und durch Wien begleitet bis zum Ziel beim alten AKH, wo sie von vielen Zusehern und einer Abordnung der Militärmusik empfangen und gefeiert wurden. Insgesamt wurden ca. 40 000 € an Spenden gesammelt, wobei die Aktion noch läuft! Es war eine tolle Aktion für eine sehr gute Sache!
Unsere drei Clubkollegen Schadenhofer Marc, Zwölfer Christoph und Rinner Harald haben am 11. Juni an der Tour de Herz teilgenommen. Dabei geht´s darum, Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Im Vorfeld haben sie gemeinsam fast 3 000 € an Unterstützung lukriert. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Spender.

Nun lag es an den drei Radlern ihre Leistung zu erbringen. Unterstützt von einem topmotivierten Fanclub in Ybbs radelten sie gemeinsam mit zirka 50 weiteren Teilnehmern gut 300 km von Wien über Tulln, St. Pölten, Melk, Ybbs und Krems wieder retour nach Wien. Dort wurden sie von einer Polizeieskorte empfangen und durch Wien begleitet bis zum Ziel beim alten AKH, wo sie von vielen Zusehern und einer Abordnung der Militärmusik empfangen und gefeiert wurden. Insgesamt wurden ca. 40 000 € an Spenden gesammelt, wobei die Aktion noch läuft! Es war eine tolle Aktion für eine sehr gute Sache!
Unsere drei Clubkollegen Schadenhofer Marc, Zwölfer Christoph und Rinner Harald haben am 11. Juni an der Tour de Herz teilgenommen. Dabei geht´s darum, Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Im Vorfeld haben sie gemeinsam fast 3 000 € an Unterstützung lukriert. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Spender.

Nun lag es an den drei Radlern ihre Leistung zu erbringen. Unterstützt von einem topmotivierten Fanclub in Ybbs radelten sie gemeinsam mit zirka 50 weiteren Teilnehmern gut 300 km von Wien über Tulln, St. Pölten, Melk, Ybbs und Krems wieder retour nach Wien. Dort wurden sie von einer Polizeieskorte empfangen und durch Wien begleitet bis zum Ziel beim alten AKH, wo sie von vielen Zusehern und einer Abordnung der Militärmusik empfangen und gefeiert wurden. Insgesamt wurden ca. 40 000 € an Spenden gesammelt, wobei die Aktion noch läuft! Es war eine tolle Aktion für eine sehr gute Sache!
rc_ybbs
rc_ybbs
•
Follow
Unsere drei Clubkollegen Schadenhofer Marc, Zwölfer Christoph und Rinner Harald haben am 11. Juni an der Tour de Herz teilgenommen. Dabei geht´s darum, Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Im Vorfeld haben sie gemeinsam fast 3 000 € an Unterstützung lukriert. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Spender. Nun lag es an den drei Radlern ihre Leistung zu erbringen. Unterstützt von einem topmotivierten Fanclub in Ybbs radelten sie gemeinsam mit zirka 50 weiteren Teilnehmern gut 300 km von Wien über Tulln, St. Pölten, Melk, Ybbs und Krems wieder retour nach Wien. Dort wurden sie von einer Polizeieskorte empfangen und durch Wien begleitet bis zum Ziel beim alten AKH, wo sie von vielen Zusehern und einer Abordnung der Militärmusik empfangen und gefeiert wurden. Insgesamt wurden ca. 40 000 € an Spenden gesammelt, wobei die Aktion noch läuft! Es war eine tolle Aktion für eine sehr gute Sache!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
3/6
Anradeln mit Verspätung .. dafür Traum Wetter !!!
#rcybbs #ybbs #mostviertel  #ybbsanderdonau
Anradeln mit Verspätung .. dafür Traum Wetter !!!
#rcybbs #ybbs #mostviertel  #ybbsanderdonau
Anradeln mit Verspätung .. dafür Traum Wetter !!!
#rcybbs #ybbs #mostviertel  #ybbsanderdonau
Anradeln mit Verspätung .. dafür Traum Wetter !!!
#rcybbs #ybbs #mostviertel  #ybbsanderdonau
rc_ybbs
rc_ybbs
•
Follow
Anradeln mit Verspätung .. dafür Traum Wetter !!! #rcybbs #ybbs #mostviertel #ybbsanderdonau
vor 1 Monat
View on Instagram |
4/6
Spät aber doch das RC Ybbs ANRADELN am 7.5 um 13:30 Treffpunkt #lukslife #rcybbs #ybbs #mostviertel
rc_ybbs
rc_ybbs
•
Follow
Spät aber doch das RC Ybbs ANRADELN am 7.5 um 13:30 Treffpunkt #lukslife #rcybbs #ybbs #mostviertel
vor 2 Monaten
View on Instagram |
5/6
Am Wochenende fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Stadtmeister Ehrung wurde auch nachgeholt: Stadtmeister wurde Stefan K. #rcybbs #ybbs #stadtmeister #sportlandnoe
rc_ybbs
rc_ybbs
•
Follow
Am Wochenende fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Stadtmeister Ehrung wurde auch nachgeholt: Stadtmeister wurde Stefan K. #rcybbs #ybbs #stadtmeister #sportlandnoe
vor 6 Monaten
View on Instagram |
6/6
View on Instagram

Neueste Beiträge

  • Mondsee 5 Seen Marathon
  • WOMENS Tour 3. Etappe Start in Ybbs
  • in velo veritas 2022
  • Leithaberg Radmarathon
  • Tour de Herz

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Radsport
Erstellt mit WordPress und Merlin.